Startseite Headerbild

Was ist Besucher­lenkung?

Immer mehr Menschen streben danach, ihre Freizeit mit Wandern, Radfahren, Skifahren oder Langlaufen zu verbringen. Gleichzeitig wird eine zunehmende Individualisierung beobachtet. Dies führt dazu, dass sich Sportarten wie Skibergsteigen, Freeriding, Schneeschuhgehen oder Geocaching immer größerer Beliebtheit erfreuen und somit der Besucherandrang in der Natur wächst. Hier kommt die Besucherlenkung ins Spiel. Die Aufgabe der Besucherlenkung im Oberallgäu ist allerdings weniger die Lenkung, sondern das Besuchermanagement. Im Mittelpunkt steht der Mensch und der Erhalt der Natur. Das Ziel ist es eine Win-Win Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Dafür müssen die Beteiligten von Anfang an informiert und miteinbezogen werden. Durch diesen Prozess können allgemein anerkannte Lösungen ausgearbeitet werden, die eine Bewahrung der Natur und gleichzeitig die Befriedigung der Freizeitbedürfnisse des Menschen zur Folge haben.

Icon Guidelines

Guidelines

Die wichtigsten Guidelines um im Einklang mit der Natur auf Tour zu sein auf einen Blick.

Icon draußen aktiv

Draußen aktiv

Draußen unterwegs im Oberallgäu. Plane deine nächste Tour.

Icon Naturräume

Naturräume

Entdecke die unglaubliche Vielfalt der Oberallgäuer Natur.

Icon unser Konzept

Unser Konzept

Abschalten, durchatmen, sportlich aktiv sein. Über das ganze Jahr bieten die leicht erreichbaren Berge des Oberallgäus Sportlern und Erholungssuchenden traumhafte Bedingungen.

Icon Tiere

Tiere

Die einzigartige Natur im Oberallgäu bietet einen wertvollen Lebensraum für viele spannende Tierarten.

Icon Termine

Termine

Hier findest du alle Veranstaltungen von uns und unseren Partnern.

Aktuelles

Aktuelles aus dem Projekt Besucherlenkung: Hier findet ihr alle News rund um die Besucherlenkung im Oberallgäu.

Partner & Förderer