Guidelines Mountainbiker

Mountainbike

1. Fahre nur auf bestehenden Wegen

Fahre nicht querfeldein (und schon gar nicht über eine knie-hohe, blühende Biowiese und ÜBERHAUPT nicht nebeneinander!).

2. Respektiere lokale Wegsperrungen

Wegsperrungen haben einen sinnvollen Grund. (Ja, auch wenn’s manchmal schwerfällt, wissen wir,...)

3. Rücksicht auf Andere

Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt. Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an, um andere WegbenutzerInnen nicht zu erschrecken. 

4. Achtung beim Überholen

Reduziere deine Geschwindigkeit beim Überholen und Kreuzen, halte nötigenfalls an. (Klingel von Vorteil, Rufen geht halt auch.)

5. Rücksicht auf Tiere

Nimm unbedingt Rücksicht auf Tiere, deren Lebensräume und aktive Zeiten. Vermeide Fahrten in der Dämmerung und im Dunkeln. Siehst du ein Tier, halte an und warte bis es sich in Sicherheit gebracht hat.

6. Auf Weidevieh achten

Schließe Weidezäune nachdem du sie passiert hast. Achte auf das Weidevieh und fahre langsam an den Tieren vorbei.

7. Hinterlasse keine Spuren

Bremse möglichst nicht mit blockierenden Rädern. Meide Trails nach starken Regenfällen. Beides begünstigt Erd-Erosionen. Nimm selbstverständlich deine Abfälle mit Heim!

8. Rechne mit Unvorhersehbarem

Fahre konzentriert & kontrolliert. Du musst in Sichtweite anhalten können, passe also deine Geschwindigkeit dementsprechend an.

9. Prüfe deine Ausrüstung

Von Kopf bis Fuß und natürlich dein Rad! Trage zu deiner eigenen Sicherheit immer einen Helm, wenn nötig Handschuhe sowie Protektoren.

10. Equipment

Hab Werkzeug und eine Notfallapotheke dabei, wenns brenzlig wird.
 

11. Orientierung

Informiere dich vorab über die Gegend in der du fährst, nimm eine Karte und/oder dein Smartphone zur Orientierung mit.

12. Umwelt

Beginne deine Tour am besten direkt vor der Haustür, benutze öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften zur Anreise.